Helau Helau !!
Es kommt zunehmend immer wieder vor, dass auch Vereine für Lieferungen nicht bezahlen. Im Auftrag eines Großhändlers für Süßwaren, Bonbons sowie Wurfartikel für Fastnachtsumzüge und -veranstaltungen war MB Inkasso an einem frühen Sonntagmorgen wieder gefordert.
Nachdem man circa zwei Tage ermittelt hatte, wo die Fastnachtsumzugswagen mit den von unserem Kunden gelieferten Artikeln standen, organisierte ein fünfköpfiges Inkassoteam einen LKW und fuhr in der „Karnevalshauptstadt“ Köln gegen 9.00 Uhr morgens vor Ort. Zahlreiche Vereinsmitglieder waren zu dieser Zeit damit beschäftigt, die einzelnen Wagen mit den von unserem Auftraggeber gelieferten Waren zu befüllen und diese für den bevorstehenden Umzug zu schmücken. Gerade auf dem Gelände vorgefahren, setzte man den LKW direkt rückwärts an den Umzugswagen und der mit anwesende Gerichtsvollzieher übergab einen zuvor gegen den Verein erwirkten Gerichtsbeschluss.
Nach zahlreichen Diskussionen während dieses Vorganges einigte man sich mit den Vereinsmitgliedern auf eine 2-Stunden-Frist zur Organisation der Geldsumme in bar. Mehrere Vereinsmitglieder legten Bares zusammen, die Summe reichte jedoch nicht aus, um die Verbindlichkeit komplett zu begleichen. Der Kassenwart des Vereins erklärte sich bereit, mittels Kreditkarte die noch fehlende Restsumme auszugleichen.
Das MB Inkasso-Team ist stets darauf vorbereitet jede Art von Zahlungsmöglichkeit anzunehmen und konnte daher mittels iPhone und entsprechender Software die Zahlung entgegen nehmen. Nach Gutschrift der Restsumme und getaner Arbeit konnten das Inkassoteam und der Gerichtsvollzieher ihres Weges gehen. Nichts kann das MB Inkasso-Team von der Verfolgung offener Forderungen abhalten – nicht einmal die fünfte Jahreszeit. HELAU