Inkasso-Außendienst
Immer noch haftet dem Bild des Inkasso-Außendienstmitarbeiters das Image, des bulligen und furchteinflößenden Schlägers an. Tatsächlich heißt es heutzutage Sakko statt Lederjacke!
In erste Linie soll durch einen Vor-Ort-Gespräch eine Einigung erzielt werden, um weitere erhebliche Kosten einzusparen, die im Wege einer gerichtlichen Auseinandersetzung entstehen würden. Daneben verschafft einem der Besuch vor Ort einen unverfälschten Eindruck über die Lebensverhältnisse des Schuldners und ermöglich dementsprechend ein besseres Profil über dessen finanzielle Leistungsfähigkeit anzulegen. Selbstverständlich ist auch der psychologische Effekt nicht zu unterschätzen, wenn man persönlich, von Angesicht zu Angesicht, mit seinen unsozialen Verhalten konfrontiert wird, empfangene Leistungen nicht zahlen zu wollen. Insbesondere das Aufsuchen des Schuldners an dessen Arbeitsstelle hat nicht selten ein erhebliches Schamgefühl zur Folge und schafft die Motivation nun doch endlich die Rechnung seines Vertragspartners zu zahlen.
Natürlich kann es auch vorkommen, dass ohne eigene Schuld ein finanzieller Engpass entstanden ist und Ihre Forderung aus diesem Grunde nicht bedient werden kann, wenngleich dies dem Schuldner in der Regel bei Vertragsabschluss bekannt sein sollte. Auch hier liegt der Erfolg in einem persönlichen Gespräch, wobei es das Ziel ist, eine interessensgerechte Lösung für beide Parteien zu finden, sei es in einer Ratenzahlungsvereinbarung oder Abschluss eines Vergleiches.
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, umfasst unsere Leistung, neben den erforderlichen Schreibtischarbeiten, eben auch die soeben geschilderten Maßnahmen einzuleiten. Genau diese individuellen Maßnahmen unterscheiden uns vom automatisierten Mahnverfahren.
Sie wollen individuelle Leistung, die genau auf Ihren Kundenstamm zugeschnitten ist? Dann lassen Sie sich von unserem Außendienst – Fachpersonal beraten und werden Mitglied in unserem Unternehmen.